Ausverkauft!
Erhalten Sie eine einmalige E-Mail, wenn dieses Produkt wieder auf Lager ist.


Benachrichtigt mich ×

Das richtige Versandetikett für Dymo, Brother und Zebra

Das richtige Versandetikett für Dymo, Brother und Zebra

Das richtige Versandetikett – kompletter Leitfaden für Dymo, Brother und Zebra

Ob Sie Pakete mit DHL, DPD, GLS, UPS, PostNL oder anderen Dienstleistern verschicken: Das passende Versandetikett entscheidet darüber, wie gut Barcodes gelesen werden, wie sicher das Etikett haftet und wie reibungslos Ihre Sendung verarbeitet wird. In diesem Leitfaden erklären wir, welche Etiketten zu Dymo, Brother und Zebra passen, wie sich Rollen und Fanfold unterscheiden und welche Formate sich für den Alltag bewährt haben.

1. Dymo Versandetiketten – nur für den LabelWriter 4XL

Dymo bietet nur ein Modell, das wirklich große Versandetiketten verarbeiten kann: den LabelWriter 4XL. Er ist geeignet für breite Etiketten wie 104 × 159 mm oder 102 × 210 mm.

Wichtig: Die großen Versandetiketten, die Sie bei uns kaufen, sind für den 4XL gedacht. Sie funktionieren nicht mit der neuen Dymo 5XL- oder 550-Serie, da diese Geräte RFID-Chips verwenden, die kompatible Rollen sperren.

Geeignete Dymo-Formate

ModellMaßeDruckerLink
S0904980104 × 159 mmNur LabelWriter 4XLS0904980 Versandetiketten
2166659102 × 210 mmNur LabelWriter 4XL2166659 102 × 210 mm

Einsatz: kleinere und mittlere Pakete, A6-Versandlabels, Retouren und Etiketten mit zusätzlicher Information.

2. Brother Versandetiketten – Unterschied zwischen QL (DK-Rollen) und TD (BDE-Rollen)

Brother verfügt über zwei unterschiedliche Etikettensysteme: die QL-Serie mit DK-Rollen und die TD-Serie mit BDE-Rollen. Für eine zuverlässige Funktion müssen Sie den passenden Rollentyp wählen.

2.1 Brother QL-Serie – DK-Rollen für Adress- und Versandetiketten

Brother QL-Drucker wie QL-700, QL-800 oder QL-1100 verwenden DK-Rollen. Diese eignen sich für Adressaufkleber, kleinere Versandlabels und Barcodes. Nur breitere Modelle wie der QL-1100 können 100-mm-Etiketten verarbeiten.

Beispiele für geeignete DK-Versandetiketten:

2.2 Brother TD-Serie – BDE-Rollen für professionelle Versandlabels

Brother TD-Drucker (z. B. TD-4D-Serie) arbeiten mit BDE-Rollen. Diese Etiketten sind für den täglichen Paketversand konzipiert und nutzen Standardformate, die von den meisten Paketdiensten akzeptiert werden.

ModellFormatEinsatzLink
BDE-1J152102-102102 × 152 mmStandard-Paketetikett für PostNL, DHL, DPD, GLS, UPSBDE-1J152102-102 ansehen

Einsatz: Onlineshops, Lager und Versandabteilungen mit täglichem Paketaufkommen.

3. Zebra Versandetiketten – Standard im professionellen Versand

Zebra-Drucker sind in Logistik, Lager und Fulfilment weit verbreitet. Sie unterstützen sowohl Etiketten auf Rolle als auch Fanfold (Zickzack gefaltet in einer Box) und sind für hohe Volumina ausgelegt.

Beliebte Zebra-Formate

4. Rollen vs. Fanfold – Unterschiede im Überblick

Neben Etikettenrollen gibt es Fanfold-Etiketten: Diese liegen flach in einer Box und sind zickzack gefaltet. Sie sind besonders interessant bei hohem Druckvolumen.

Vorteile von Fanfold

  • Sehr viele Etiketten pro Box – weniger Wechsel
  • Etiketten bleiben flach, kein „Rolleneffekt“
  • Ideal für Dauerdruck und Fulfilment
  • Oft günstiger pro Etikett als Rollen

Achtungspunkte

  • Drucker benötigt eine Zuführung für Fanfold (meist Rückeinzug)
  • Nicht geeignet für Dymo oder Brother QL-Modelle
  • Benötigt etwas Platz hinter oder neben dem Drucker

5. Welche Kombination passt zu Ihrem Einsatz?

DruckerTypische EtikettenEinsatzbereich
Dymo LabelWriter 4XLS0904980 (104 × 159 mm), 2166659 (102 × 210 mm)Kleinere Onlineshops, geringere bis mittlere Volumina
Brother QL-1100-SerieDK-11241, DK-11247, DK-22243, DK-22246Adress- und Versandetiketten, kleinere Pakete
Brother TD-SerieBDE-1J152102-102 (102 × 152 mm)Täglicher Paketversand mit Standardformaten
Zebra Desktop-/Midrange100 × 150 mm Rolle oder FanfoldProfessionelle Logistik, hohe Volumina
Wichtig: Dymo-Versandetiketten wie S0904980 und 2166659 passen nur in den LabelWriter 4XL – nicht in Dymo 5XL oder 550-Modelle. Brother QL-Drucker arbeiten mit DK-Rollen, Brother TD mit BDE-Rollen. Zebra-Drucker können je nach Modell Rollen und Fanfold-Etiketten verarbeiten.

Mit der richtigen Kombination aus Drucker und Versandetiketten arbeiten Sie schneller, vermeiden Fehler und sorgen für zuverlässig lesbare Barcodes.

Uberweisung Uberweisung Mastercard Visa PayPal Billie Apple Pay +5 DPD PostNL DPD DHL VSDV